Babybauch Fotoshooting in einem Wald. Die werdende Mutter sitzt auf einer Wurzel.

Babybauch Fotoshooting: Stimmungsvolle Erinnerungen

Die Schwangerschaft ist eine bedeutsame Zeit im Leben einer Frau. Zu erleben, wie das Baby im Bauch heranreift und ihm nach neun Monaten das Leben zu schenken, das wünschen und genießen viele Frauen und ihre Lebenspartner. Wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, gehen diese neun Monate aber für viele werdende Mütter gefühlt sehr schnell vorüber. Und nach Jahren sind die Erinnerungen daran und an den Babybauch womöglich verblasst oder nicht mehr so lebendig, wie Sie es sich im Moment wünschen.

Babybauch-Fotos – Erinnerungen lebendig halten

Halten Sie daher diese schönen Momente in lebendigen, stimmungsvollen Fotos fest. Berichten Sie viele Jahre später Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn mit einzigartigen Bildern, wie es damals war, als Sie ihn oder sie unter dem Herzen trugen – etwa wenn es den 18. Geburtstag feiert oder selbst ein Baby erwartet.

Babybauch Fotoshooting: zuhause oder draußen?

In einer entspannten Atmosphäre fotografiere ich Sie mit Ihrem Babybauch. Es gibt zwei Möglichkeiten: ein Homeshooting oder ein Outdoorshooting.

Homeshooting

Beim Homeshooting besuche ich Sie zu Hause. In der entspannten Atmosphäre Ihres Heims lichte ich Sie mit Ihrem Babybauch ab.

Sie werden bestimmt Stellen haben, in denen Sie sich während Ihrer Schwangerschaft besonders gern aufhalten, etwa ein Sessel im Wohnzimmer, die Liege im Garten oder die Couch im Wohnzimmer.

Dort fotografiere ich Sie und halte auf diese Weise wichtige Momente für das spätere Erinnern fest.

Outdoorshooting

Es gibt so viele schöne Orte und Plätze, die sich für stimmungsvolle Babybauch-Fotos viel besser eignen als ein Fotostudio. Das können Orte sein, an denen Sie sich gern aufhalten oder Stellen, die ich Ihnen gern vorschlage.

Neulich habe ich Christina im Wald an der Düssel fotografiert (Siehe großes Foto oben). Dies ist für die werdende Mutter ein ganz besonderer Ort, weil sie dort gern mit ihrem Hund spazieren geht und diese idyllische Stelle mit den stark verwurzelten Bäumen liebt und weil man hier nur das Rauschen des kleinen Flusses hört.

Bei einem anderen Babybauch Fotoshooting war ich mit Tanja in der Heide bei Dortmund unterwegs (Siehe erstes Foto unten). Wir hatten einzigartiges Wetter mit strahlendem Sonnenschein. Von Raureif „verzuckerte“ Pflanzen glitzerten in der Dezember-Sonne wie kleine Kristalle.
Tanja, die stets nur kurz für die Fotos den Mantel ablegte, erhielt viele schöne Fotos und freute sich, dass sie diesen für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Ort für Fotos von ihrem Babybauch gewählt hatte.

Babybauchfotos an einem frühen Morgen auf einer Wiese

Weitere Infos

unter Tel. 0231 2077484
Mobil 0177 740 7116

Mail: office@heikokalweit.de

Babybauch Fotoshootings

Häufig gestellte Fragen zum Babybauch Fotoshooting

Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Babybauch-Fotoshooting?

Der beste Zeitpunkt liegt um die 32. Schwangerschaftswoche herum. Dann ist Ihr Bauch gut  sichtbar, der Geburtstermin bei normalem Verlauf aber noch rund vier Wochen entfernt.

Für Mütter, die Zwillinge oder Mehrlinge erwarten, ist die 22. Schwangerschaftswoche ein guter Zeitpunkt.Warten Sie aber auf keinen Fall zu lange. Denn bei manchen Schwangeren bilden sich in den letzten Wochen Dehnungssstreifen. Auch kann es zu Wassereinlagerungen im Gewebe kommen, was Sie sicher nicht auf den Fotos sehen möchten.

Wie lange dauert ein Shooting?

Meiner Erfahrung nach sollte es aller höchstens eine Stunde dauern. Auf jeden Fall aber nur so lange, wie Sie sich wohl fühlen.

Darf mein Partner mit auf die Fotos?

Aber selbstverständlich. Schließlich gehört er ganz wichtig und gehört zu Ihrer kleinen Familie. Wenn Sie bereits Kinder haben, dann lassen Sie uns die Geschwister doch gern mit in das Babybauch Fotoshooting einbeziehen.

Oder bringen Sie, wenn Sie mögen, die werdenden Großeltern mit. Auch für sie ist es ebenfalls ein großes, aufregendes Ereignis. Besonders dann, wenn ihre Tochter zum ersten Mal ein Baby erwartet.
Auf diese Weise kreieren wir nicht nur schöne Erinnerungen an Ihre Schwangerschaft, sondern machen auch Familienfotos in einem wichtigen Abschnitt Ihres Lebens.

Welche Kleidung soll ich bei den Schwangerschafts-Fotos tragen?

Verkleiden Sie sich nicht. Behalten Sie Ihre Natürlichkeit und ziehen Sie das an, worin Sie sich wohlfühlen und was Sie gern tragen.

Für die Fotos ist es schön, wenn Sie keine enganliegenden Kleidungsstücke wie Strumpfhosen oder Leggins tragen. Auf diese Weise vermeiden Sie Abdrücke auf Ihrer Haut, wenn ich Ihren Babybauch fotografiere.

Gut geeignet sind spezielle Schwangerschaftskleider, die sich, schön geschnitten, vorn öffnen lassen und Ihren Babybauch prima in Szene setzen. Christina trug ein solches Kleid, als wir an der Düssel die Fotos machten.

Im Internet gibt es einige Anbieter, die Umstandskleider verhältnismäßig preiswert anbieten.

Sollten Ihnen diese Kleider nicht zusagen, dann können Sie auch zum Beispiel eine schöne Bluse und eine Hose oder einen Rock tragen. Auf diese Weise können Sie Ihren Bauch zeigen, ohne sich ausziehen zu müssen.

Welche Farbe sollte meine Schwangerschafts-Kleidung haben?

Darauf gibt es eine einfache Antwort: Die Farbe, die Sie gern tragen. Schließlich wollen wir natürliche und authentische Fotos machen, in denen Sie sich wiederfinden und die Ihnen gefallen sollen.
Mit Christina habe ich eine werdende Mutter fotografiert, die beim Babybauch Fotoshooting sogar ein schwarzes Schwangerschaftskleid getragen hat.

Ich habe lediglich zwei Anregungen: Es wäre schön, wenn die Kleidung farblich zur Umgebung passt, in der wir die Fotos machen. Außerdem sollte das Kleid, der Rock oder die Bluse nicht zu stark gemustert sein. Denn Muster können auf den Fotos unruhig wirken und vom Babybauch ablenken. 

Dies ist einer der Gründe, weshalb die Sprecher in der Tagesschau oder im „heute journal“ fast immer auf gemusterte Hemden, Blusen und Jacken verzichten.

3 Internet-Anbieter von Umstandsmode

  1. Etsy
    >>Umstandskleider
    Das Interessante oder Praktische an dieser Plattform ist, dass Sie bei Etsy durch das Anklicken von Kategorien die Auswahl einschränken können.
  2. Amazon
    >> Umstandskleid
    >> Umstandskleid mit Spitze
    >> Rote Umstandskleider
    >> Weiße Umstandskleider
    >> Lange Umstandskleider
  3. Ebay
    >> Umstandsmode

Sie sind auf diesen Plattformen nicht fündig geworden? Dann geben Sie bei Google einmal diese beiden Suchbegriffe ein: Umstandskleidung Fotoshooting

Soll ich Kleidung tragen, die im Moment total angesagt ist?

Das kommt darauf an. Stellen Sie bitte folgende Überlegung an: Welche Art von Babybauch-Fotos möchten Sie auch noch in zehn, zwanzig, dreißig Jahren von Ihnen sehen? – Sollen die Bilder zeitlos schön sein oder den Geschmack unserer Tage widerspiegeln?

Wieviel Kleidungsstücke soll ich zu dem Babybauch Fotoshooting mitbringen?

Im Grunde so viel Sie wünschen. Aber bitte bedenken Sie, dass wir nicht länger als eine Stunde lang Fotos machen und dass das Umkleiden einige Zeit in Anspruch nimmt.
Ich denke zwei, drei unterschiedliche Outfits kriegen wir gut fotografiert. Bringen Sie gern etwas mehr mit, damit wir und vor allem Sie vor Ort entscheiden können, in welcher Kleidung wir die Fotos machen.

Soll ich mich für das Fotoshooting stylen?

Etwas Make-up und frisierte Haare sind schön für die Fotos. Durch Ihre Schwangerschaft gerät Ihr Hormonhaushalt durcheinander. Das kann zum Beispiel zu Akne führen. Blasse haut erlebe ich auch nicht selten. Hier hilft etwas Make-up, das zu kaschieren und Ihre Schönheit zu unterstreichen.

Ich arbeite mit Make-up-Artists und Kosmetikerinnen zusammen, die ich Ihnen auf Anfrage gern vermittele.

Haben Sie als Fotograf Accessoires für das Shooting?

Jede werdende Mutter ist anders, hat andere Wünsche, hat einen anderen Geschmack. Daher verzichte ich ganz bewusst darauf, Accessoires mitzubringen. Denn es soll ja zu einhundert Prozent Ihr Fotoshooting sein.
Wenn Sie mögen, dann bringen Sie gern etwas mit. Das können zum Beispiel die Ultraschall-Aufnahmen, Schnuller oder die ersten Schühchen sein. Oder haben Sie eine Wiege, einen Kinderwagen  gekauft, die Sie gern auf den Fotos sehen möchten? Vieles können wir umsetzen.

Was soll ich sonst noch zum Babybauch Fotoshooting mitbringen?

Gute Laune und die Freude an schönen Fotos. Aber auch: Bringen Sie für sich etwas zu trinken und zu essen mit. Saft oder Mineralwasser ohne Kohlensäure sowie Müsliriegel haben sich bewährt.